View job here

Die Diakonie Hochfranken Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung gGmbH sucht für die Psychologische Beratungsstelle – für die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen – im Treffpunkt Familie in Hof und Außenstellen eine:n 

Diplom-Sozialpädagogen/Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Soziale Arbeit (Bachelor) für die Leitungsposition (m/w/d)

in Teilzeit (20 - 35 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

Dafür brauchen wir Sie:

  • Fachliche Leitung der Beratungsstelle und personelle Führung des Teams
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen und Familien vor und nach der Geburt des Kindes:

- zu Fragen der Schwangerschaft und Elternschaft

- zu staatlichen Hilfen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten

- bei Trauer und Verlust des Kindes

- bei unerfüllten Kinderwunsch

  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
  • Präventionsveranstaltungen und Workshops mit Jugendlichen an Schulen, zum Thema „sexuelle  Bildung“

Das bringen Sie mit:

  • Sie können ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit nachweisen, verfügen über Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung sowie erste Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung
  • Sie besitzen Geduld und Empathie, begegnen Ihren Klient:innen wertschätzend, mit viel Einfühlungsvermögen und mit dem gewissen Maß an Diskretion
  • Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und suchen echte Teamplayer. Selbständiges, eigenverantwortliches und reflektiertes Arbeiten sollten für Sie jedoch ebenfalls kein Problem sein
  • Sie besitzen die Bereitschaft, an unseren regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen teilzunehmen
  • Um möglichst viele Hilfesuchende zu erreichen, ist es für Sie in Ordnung, Beratungstermine auch am späteren Nachmittag oder in unseren Außenstellen anzubieten.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z.B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung
  • Supervision

Kennziffer: J-12/031/2025