View job here

Die Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH ist ein Träger von 10 stationären Einrichtungen, 2 großen ambulanten Diakoniestationen sowie 2 Tochtergesellschaften. Für die Erweiterung ihres Qualitätsmanagements sucht sie zum 01.07.2025 eine 

Stabsstelle Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d) 

in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

Damit können Sie uns begeistern:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Kranken-pflege und/oder über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaft/-management oder Pflegepädagogik
  • Sie bringen Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege mit und besitzen konzeptionelles Denken
  • Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen zusammen, besitzen Durchsetzungsstärke, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und können komplexe Sachverhalte verständlich darlegen
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen sicher und bringen eine hohe IT-Affinität mit

Dafür brauchen wir Sie:

  • Unterstützung und Begleitung fachlicher Implementierungsprozesse
  • Durchführung von Digitalisierungs- und Onboardingprojekten
  • Unterstützung und Beratung aller Funktionsbereiche bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Koordination, Erstellen, Überprüfen und Anpassen von QM-relevanten Dokumentationen und Prozessen
  • Organisation und Durchführung von Qualitätszirkeln
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen
  • Mitwirkung und Begleitung von externen Überprüfungen und Audits sowie Planungen und Durchführungen interner Audits
  • Information über gesetzliche, behördliche Neuerungen und fachliche Entwicklungen im Bereich der Altenhilfe

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Ein Team, das über eine hohe Kommunikationskompetenz verfügt
  • Eine Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Fürsorge geprägt ist
  • Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden.
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z. B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung

Kennziffer: A-14/015/2025